Geopark Salpausselkä
Eine vom Wasser geformte Landschaft
Der Geopark Salpausselkä, in der Region Lahti in Südfinnland gelegen, erzählt die Geschichte der bekanntesten geologischen Formationen Finnlands. Der erste und zweite Salpausselkä sind einzigartige Eisrandformationen, die in der letzten Eiszeit entstanden sind. Sie erstrecken sich über ganz Südfinnland und zeigen im Gebiet des Geoparks Salpausselkä seine spektakulärste Seite. Hier treffen sie auf Zufluss-Esker von besonderem Interesse, wie beispielsweise die malerische Insel Kelvenne und den Pulkkilanharju-Esker im Päijänne-Nationalpark.
Salpausselkä-Rücken und -Eskerketten
Unberührte Gewässer
Erkunden Sie die Gegend

Malerische Ausblicke
Steile Bergrücken, Anhöhen, schroffe Felsen und Aussichtstürme bieten herrliche Ausblicke auf die umliegende Natur. Bewundern Sie die atemberaubende Landschaft des Geoparks und staunen Sie über die Schönheit der Natur.

Am Wasser
Es gibt hier Hunderte von Seen – von kleinen Kesselteichen bis hin zum zweitgrößten See Finnlands, dem Päijänne –, die atemberaubend schöne Landschaften und tolle Freizeitmöglichkeiten bieten.

Waldwege
Abwechslungsreiche Wanderwege und interessante Naturattraktionen bieten stille Wälder und Raum zum Durchatmen. Bezaubernde Esker, Seeufer, atemberaubende Aussichten und das Gefühl von Wildnis – für jeden ist etwas dabei.

Kulturerbe
Historische Kirchen, faszinierende Museen und die gewachsene Kulturlandschaft bieten eine Fülle von lohnenswerten Zielen. Entdecken Sie Ihre Lieblingsorte und gehen Sie auf eine Kulturreise.

Urbane Natur
Um die Natur der Umgebung zu erleben, muss man nicht weit fahren. Hier können Sie Ihren Ausflug in die Natur bequem im Stadtzentrum beginnen.

Einzigartige Sehenswürdigkeiten
Versuchen Sie, einen schaukelnden Felsblock zu bewegen, der in der Eiszeit mit dem Kontinentalgletscher an seinen Platz getragen wurde. Oder besuchen Sie Orte, an denen sich fast zwei Milliarden Jahre altes Gestein in beeindruckenden Felsspalten und Steilhängen zeigt.

Alle Attraktionen
Der erste und der zweite Salpausselkä-Rücken, die langen Eskerketten, großartige Felsformationen und Hunderte von Seen mit Inseln bilden eine atemberaubende Kulisse und eine Landschaft von einzigartigem geologischem Reiz. Der Geopark Salpausselkä steckt voller interessanter Ziele, die Sie willkommen heißen!

Outdoor-Etikette
Die Natur respektieren, unterwegs sein, zelten, Feuer machen und abfallfrei wandern: Beachten Sie unsere gesammelten Tipps zur Ausflugs-Etikette – und schon sind Sie bereit für die Natur. Informieren Sie sich immer auch über die besonderen Bestimmungen Ihres Ausflugsziels auf der Zielseite.
Entdecken Sie den Geopark Salpausselkä auf dem Fahrrad
Der Geopark Salpausselkä eignet sich mit seinen abwechslungsreichen Geländeformen hervorragend zum Radfahren. Wir haben Tipps für Routen auf städtischen und ländlichen Straßen zusammengestellt, die zahlreiche Sehenswürdigkeiten, lohnende Rastplätze und ein breites Dienstleistungsangebot entlang der Strecke bereithalten. Mit diesen Tipps können Sie sowohl Tagesausflüge als auch längere Touren planen. Hier finden Sie auch die Off-Road-Radwege der Region.
mehr lesen
Kontakt zum Geopark Salpausselkä
Der Geopark Salpausselkä bewirbt sich um die Aufnahme in die Liste der UNESCO Global Geoparks. Er umfasst sechs Gemeinden: Asikkala, Heinola, Hollola, Lahti, Padasjoki und Sysmä. Die Arbeit des Geoparks Salpausselkä wird im regionalen Tourismusunternehmen Lahden Seutu – Lahti Region Ltd. von den Mitarbeitern des Geoparks koordiniert und geleitet. Der Geopark arbeitet eng mit lokalen Behörden und anderen Beteiligten zusammen, die sich vor Ort für die Entwicklung des Geoparks einsetzen.